- trockene Rasselgeräusche
- сухи́е хри́пы m, pl
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Rasselgeräusche — Rasselgeräusche, Abkürzung RG, Rhonchi, bei Auskultation (Abhorchen) der Lunge feststellbare Atemgeräusche, die als Symptom von Lungen und Bronchialerkrankungen durch Mitschwingen von Sekreten (Schleim, Eiter, seröse Flüssigkeiten) verursacht… … Universal-Lexikon
Rasselgeräusche — Klassifikation nach ICD 10 R09.8 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen R09.8 Rasselgeräusche … Deutsch Wikipedia
Rasselgeräusch — Klassifikation nach ICD 10 R09.8 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen R09.8 Rasselgeräusche … Deutsch Wikipedia
Atemgeräusch — Die Auskultation der Lunge dient der Diagnostik von Erkrankungen der Lunge und ist ein wichtiger Teil der körperlichen Untersuchung. Unter Auskultation versteht man in der Medizin das Abhorchen von Organen mit einem Stethoskop. Im Rahmen der… … Deutsch Wikipedia
Auskultation der Lunge — Die Auskultation der Lunge dient der Diagnostik von Erkrankungen der Lunge und ist ein wichtiger Teil der körperlichen Untersuchung. Unter Auskultation versteht man in der Medizin das Abhorchen von Organen mit einem Stethoskop. Im Rahmen der… … Deutsch Wikipedia
Giemen — Die Auskultation der Lunge dient der Diagnostik von Erkrankungen der Lunge und ist ein wichtiger Teil der körperlichen Untersuchung. Unter Auskultation versteht man in der Medizin das Abhorchen von Organen mit einem Stethoskop. Im Rahmen der… … Deutsch Wikipedia
Pulmonale Nebengeräusche — Die Auskultation der Lunge dient der Diagnostik von Erkrankungen der Lunge und ist ein wichtiger Teil der körperlichen Untersuchung. Unter Auskultation versteht man in der Medizin das Abhorchen von Organen mit einem Stethoskop. Im Rahmen der… … Deutsch Wikipedia
Stridor trachealis — Die Auskultation der Lunge dient der Diagnostik von Erkrankungen der Lunge und ist ein wichtiger Teil der körperlichen Untersuchung. Unter Auskultation versteht man in der Medizin das Abhorchen von Organen mit einem Stethoskop. Im Rahmen der… … Deutsch Wikipedia
Luftröhre, Bronchien und Lunge — Die Luftröhre (Trachea), die Bronchien und die Lunge bilden zusammen mit dem Kehlkopf die unteren Atemwege. Luftröhre Unter dem Ringknorpel des Kehlkopfs setzt die Luftröhre an. Bei der Luftröhre handelt es sich um einen Muskelschlauch von … Universal-Lexikon
Auscultation — (v. lat.), 1) das Hören; 2) (Med.), die Methode, Krankheiten mittelst des Gehörs zu erforschen u. zwar durch bloßes Anlegen des Ohrs an den leidenden Theil (unmittelbare A.); od. durch, zwischen beide gebrachte, den Ton leitende u. erhöhende… … Pierer's Universal-Lexikon
Croup — (engl., spr. Krup, lat. Angina membranacea, A. exsudatoria, A. polyposa, Laryngitis exsudativa s. pseudomembranacea, Häutige Bräune), 1) eine dem Kindesalter eigenthümliche hitzige Entzündung der Schleimhaut des Kehlkopfes, der Luftröhre od. auch … Pierer's Universal-Lexikon